Seitenbereiche
Inhalt

Steuernews für Klienten

Foto: Pfandautomat

Neues Einwegpfandsystem startet mit 1. Jänner 2025 - Steuernews für Klienten

Wie ist das neue Einwegpfand in der Rechnungslegung zu behandeln?

Lesen Sie mehr
Foto: Schnellbahn

Neuregelung Fahrtkostenersatz mittels Massenbeförderungsmittel - Steuernews für Klienten

Anwendbarkeit der neuen Fahrtkostenersatzverordnung ab 1. Jänner 2025.

Lesen Sie mehr
Foto: Frau tippt auf Taschenrechner

Führt die vorzeitige Beendigung einer Vermietung zur Liebhaberei? - Steuernews für Klienten

Welche Kriterien knüpft der VwGH an das Vorliegen einer Einkunftsquelle.

Lesen Sie mehr
Foto: Mann hält Dokumentenmappe

Welcher Auslandslohnzettel ist der richtige? - Steuernews für Klienten

Achtung: Eigene Lohnzettelarten für im Ausland steuerpflichtige Bezugsanteile.

Lesen Sie mehr

Neues Einwegpfandsystem startet mit 1. Jänner 2025

Wie ist das neue Einwegpfand in der Rechnungslegung zu behandeln?

Neuregelung Fahrtkostenersatz mittels Massenbeförderungsmittel

Anwendbarkeit der neuen Fahrtkostenersatzverordnung ab 1. Jänner 2025.

Führt die vorzeitige Beendigung einer Vermietung zur Liebhaberei?

Welche Kriterien knüpft der VwGH an das Vorliegen einer Einkunftsquelle.

Welcher Auslandslohnzettel ist der richtige?

Achtung: Eigene Lohnzettelarten für im Ausland steuerpflichtige Bezugsanteile.

Arbeitsplatz beim Kunden: Keine steuerfreien Reiseaufwandsentschädigungen

VwGH bestätigt fehlende Reiseerschwernis bei einem dauerhaften auswärtigen Arbeitsplatz.

Stolperfalle Auslandskonten: Kapitalertragsteuerpflicht beachten

Erklärungspflicht ausländischer Kapitalerträge in Österreich.

Besondere Fristen für Unternehmer im Februar

Im Februar sind jedes Jahr besondere Meldungen von Vorjahresdaten an das Finanzamt erforderlich.

Welche Führungsfehler veranlassen gute Mitarbeitende das Unternehmen zu verlassen?

Die Kündigung von guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzeugt oft hohe Kosten im Unternehmen.

Verwaltungsgerichtshof bestätigt flächenmäßige Beschränkung der Hauptwohnsitzbefreiung

Verwaltungsgerichtshof bestätigt flächenmäßige Beschränkung der Hauptwohnsitzbefreiung
Verwaltungsgerichtshof bestätigt flächenmäßige Beschränkung der Hauptwohnsitzbefreiung
Ist eine veräußerte Immobilie der Hauptwohnsitz des Verkäufers, entfällt die Immobilienertragsteuer. Die Einkommensteuerrichtlinien sehen eine flächenmäßige Beschränkung dieser Befreiung vor. Jetzt Steuernews-TV!

Kostenlos News abonnieren!

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen per E-Mail zugesandt. Einfach Ihren Namen und E-Mail-Adresse eintragen und absenden.

Ihr Gerät unterstützt leider keine Dateiuploads. Um das Formular ausfüllen zu können, wechseln Sie bitte auf ein Desktop-Gerät.

CONFIDA ist an folgenden Standorten für Sie erreichbar:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.